 |
modifizierte Regelungsstruktur nach Kaskadenprinzip mit min- max Begrenzungen
|
 |
einstellbare Regelgrössen (P-I-D, min. Impulsdauer, Totzone, ...)
|
 |
vollautomatische Sommer- Winterumschaltung
|
 |
vollautomatisch geregelte Mischluftkammer im Heiz- Lüftungs- und Kühlbetrieb
|
 |
freie Kennlinieneinstellung der Mischluftkammer für min- max Begrenzung nach Aussentemperatur im Sommerbetrieb
|
 |
freie Kennlinieneinstellung der Mischluftkammer für min- max Begrenzung nach Aussentemperatur im Winterbetrieb
|
 |
Hand- Automatik Betriebsart
|
 |
externe Alarm -und Störungsbetriebsart
|
 |
hochwertig graphische Vollvisualisierung und anwenderfreundliches Bedienkonzept
|
 |
energiesparendes Anfahrverhalten
|
 |
energiesparendes Betriebsverhalten
|
 |
Nachterhaltungsfunktionen Heizen/ Kühlen, Absenken
|
 |
Wochenschaltuhr
|
 |
Alarmmeldungen
|
 |
hochauflösendes Diagrammtool mit Zoomfunktion, Messlineale, Messwertspeicherfunktion, Datenarchivierung...
|
 |
Herstellerunabhängige Fühler- und Stellgliedanpassung
|
 |
Herstellerunabhängige Hardwareanschaltbaugruppe
|
 |
Einbindung von Kundenperipherie (Heizungsanlagen- Steuerungen, WRG- Anlagen-Steuerungen, Dachlüfter, Fenster, Feuerschutzklappen, ...)
|
 |
Platzsparende Modulbauweise, jederzeit erweiterbar
|
 |
auf minimalsten Verbrauch ausgelegtes Anlagenkonzept
|
 |
spezielle Programmierung auf Kundenanlage und Problem durch uns oder zugelassene Mitglieder
|
 |
Zugriff über bestehende Netzwerke
|
 |
Fernwartung
|
 |
einfache und kostengünstige Leitstandtechnologie
|
 |
speicher-und druckbare Alarmmeldungsliste
|
 |
Passwortschutzt mit frei einstellbaren Benutzerdialog
|
 |
Sprachumschaltung mit frei erstellbaren Sprachtabellen
|